Unser Ziel für das 4. BA-Camp
Für eines sorgen wir beim BA Camp bestimmt nicht: Langeweile. Vielmehr sorgen wir für Themenvielfalt, die den Blick über den Tellerrand hinaus garantieren. Wir kümmern uns um fixe Inhalte, damit ihr sicher sein könnt, dass wirklich jedes relevante Thema seinen Platz bekommt. Top-Referenten besprechen ihre Best Cases als Impulse in Workshops, Diskussionen und Keynotes zu allen Bereichen rund um Problemlösungen in Unternehmen.
Wir sehen die zentrale Aufgabe von Business-Analysten in der Begleitung von Wandel in Organisationen, um vom Bedarf bis hin zur Lösung zu unterstützen. Deswegen lautet das Motto des BA Camp 2017:
Ihr habt die Macht: Von der Idee zur Umsetzung
Was bedeutet das? Wir vereinfachen Veränderungsvorhaben von der Idee bis zur Umsetzung, von der strategischen Business-Analyse bis zur operativen Gestaltung der Projekte. Aber das können wir nur, wenn wir uns der Macht bewusst sind, die diese Rolle beinhaltet! Wir haben diese Macht, also sollten wir sie weise nutzen.
Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Programm
Das Grundformat für diese Veranstaltung ist eine Un-Konferenz. Das bedeutet: Wenig Frontalvorträge, aber viele Impulse und vor allem viel Gelegenheit zum Austauschen, Netzwerken und Lernen.
Donnerstag, 11.05.2017 – BA Camp – Tag 1
08:00 – 09:00
[ut_single_quote title=“Ankommen“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2015/05/kaffee.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Ankommen, Kaffee-Trinken, Teilnehmer kennen lernen[/ut_single_quote]09:00 – 09:15
[ut_single_quote title=“Eröffnung“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2014/05/Ingrid-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Eröffnung des BA Camps mit Ingrid und Peter Gerstbach[/ut_single_quote]09:15 – 10:15
[ut_single_quote title=“Keynote: Debra Paul“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2017/01/Debra_Paul-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Recognition and Relevance: Two Sides of the BA Story[/ut_single_quote]10:45 – 13:00
Wählt aus einem von drei interessanten Workshops.
[ut_single_quote title=“Alexander Trinkl“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2017/01/Alex_Trinkl-150×150.jpg“ width=“third“ last=“false“ effect=“fadeInUp“]Artificial Intelligence – Chance, oder Bedrohung?[/ut_single_quote]
[ut_single_quote title=“Martin Hackl“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2017/01/Martin_Hackl-150×150.jpg“ width=“fourth“ last=“false“ effect=“fadeInUp“]Business Analyse für agile „Städteplaner“[/ut_single_quote]
[ut_single_quote title=“Markus Mattern“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2016/12/Markus_Mattern-150×150.jpg“ width=“fourth“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Collaboration meets Open Innovation[/ut_single_quote]
13:00 – 14:00
[ut_single_quote title=“Mittagessen“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2015/05/buffet.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Exzellentes Mittagsessen und Networking im Seminarhotel[/ut_single_quote]14:00 – 17:00
Die Un-Konferenz kann beginnen:
[ut_single_quote title=“Barcamp mit Session-Planung“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2014/05/Sessionplan-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Jeder Teilnehmer kann eigene Sessions vorschlagen. Diese werden in der Session-Planung zur Abstimmung gebracht und dann kann es schon los gehen! Erlaubt ist alles, was die Teilnehmer interessiert! Weiter zur Erklärung und den Themen[/ut_single_quote]
Ab 17:30
[ut_single_quote title=“Usability Testessen“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2015/05/wein-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Das 1. Usability Testessen in Wien findet exklusiv bei uns statt. Seid dabei, wenn Prototypen und Ideen auf Herz und Nieren getestet werden. Mehr dazu findet ihr in diesem Beitrag.[/ut_single_quote]Freitag, 12.05.2017 – BA Camp – Tag 2
08:00 – 09:00
[ut_single_quote title=“Ankommen“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2015/05/kaffee.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Ankommen, Kaffee-Trinken, noch mehr Teilnehmer kennen lernen[/ut_single_quote]09:00 – 09:45
[ut_single_quote title=“Keynote: Torsten Koerting“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2016/12/Torsten_Koerting.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]So schaffen Sie Wert für Ihr Unternehmen – mit den 9 Kräften für eine starke Marke „Ich“[/ut_single_quote]10:30 – 13:00
Wählt aus einem von drei interessanten Workshops.
[ut_single_quote title=“Mladen Stefanovic“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2017/01/Mladen_Stefanovic.jpg“ width=“third“ last=“false“ effect=“fadeInUp“]Requirements Engineering in agilen Projekten[/ut_single_quote]
[ut_single_quote title=“Inna Helrod & Jannik Streek“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2017/01/Inna_Jannik-150×150.jpg“ width=“fourth“ last=“false“ effect=“fadeInUp“]Design Thinking auf Speed[/ut_single_quote]
[ut_single_quote title=“Christian Koudela“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2016/12/Christian_Koudela-150×150.jpg“ width=“fourth“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Von der Analyse zur Intuition[/ut_single_quote]
13:00 – 14:00
[ut_single_quote title=“Mittagessen“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2015/05/buffet.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Exzellentes Mittagsessen und Networking im Seminarhotel[/ut_single_quote]14:00 – 17:00
Die Un-Konferenz geht weiter:
[ut_single_quote title=“Barcamp mit Session-Planung“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2014/05/Sessionplan-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Jeder Teilnehmer kann eigene Sessions vorschlagen. Diese werden in der Session-Planung zur Abstimmung gebracht und dann kann es schon los gehen! Erlaubt ist alles, was die Teilnehmer interessiert! Weiter zur Erklärung und den Themen[/ut_single_quote]
17:00 – 17:15
[ut_single_quote title=“Verabschiedung“ avatar=“https://ba-camp.org/wp-content/uploads/2014/05/Ingrid-150×150.jpg“ width=“full“ last=“true“ effect=“fadeInUp“]Abschluss des BA Camps im Plenum und Verabschiedung mit Ingrid und Peter Gerstbach[/ut_single_quote]Änderungen vorbehalten.